(+36) 301149052 (+36) 301149041
ceicc2025@gmail.com
Budapest, Ungarn
Lieferkettenoptimierung

7.jpg


Beschaffungskosten senken

  • Senkung von Beschaffungspreisen und Transportkosten durch Optimierung der Lieferantenauswahl, Sammelbestellungen und Logistikrouten.

  • Reduzierung von Lagerüberbeständen und Verschwendung, Verringerung gebundenen Kapitals.

Verbesserung der Lieferkettenzuverlässigkeit und Stabilität

  • Präzise Auswahl zuverlässiger und konformer Lieferanten, um das Risiko von Lieferunterbrechungen oder Qualitätsproblemen zu verringern.

  • Früherkennung potenzieller Risiken zur Stärkung der Widerstandsfähigkeit.

Verkürzung der Beschaffungs- und Lieferzeiten

  • Optimierung der Bestellprozesse und Logistikpläne für schnellere Lieferzeiten.

  • Unterstützung von Unternehmen, schnell auf Marktveränderungen zu reagieren und Geschäftsmöglichkeiten zu nutzen.

Verbesserung von Produkt- und Servicequalität

  • Auswahl hochwertiger Lieferanten, um sicherzustellen, dass Rohstoffe oder Bauteile den europäischen Standards (z. B. CE-Zertifizierung) entsprechen.

  • Vollständige Rückverfolgbarkeit erhöht Kundenzufriedenheit und Markenreputation.

Strategische Flexibilität erhöhen

  • Flexible Anpassung der Beschaffungsstrategien und Lieferantenportfolios an die Marktnachfrage.

  • Unterstützung von Multi-Channel-Beschaffung zur Reduzierung der Abhängigkeit von einem einzigen Lieferanten.

Compliance und Nachhaltigkeit

  • Einhaltung der EU-Importvorschriften, Umweltstandards und Anforderungen an nachhaltige Beschaffung.

  • Hilft Unternehmen, ein verantwortungsbewusstes Markenimage auf dem internationalen Markt aufzubauen.